In letzter Zeit besuchten einige Kommunionmütter meine Workshops. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Ihr könnt' gern alle nochmal wiederkommen ;-). Es hat Spaß gemacht, mit Euch gemeinsam kreativ zu sein.
Einige von ihnen möchten nun noch Schokoladen-Ziehverpackungen basteln, um diese dann den netten Menschen zu schenken, die anlässlich der Kommunion ihrer Kinder einen Kuchen gebacken haben.
Beim Durchstöbern im Internet entdeckte ich dieses süße Tütchen.
Es ist echt winzig klein und sieht total niedlich aus. Da ich für meine Workshops immer auf der Suche nach kleinen Begrüßerlis bin, habe ich es natürlich sofort nachgebastelt.
Die Eisdielen haben nun schon seid ein paar Wochen auf ... Juchu!
So kann man endlich wieder Eis-Gutscheine verschenken ...
... und das natürlich in einem Umschlag, den ich passend zum Gutschein mit dem Umschlagboard gefertigt habe. Die Banderole mit dem Eis im Hörnchen durfte natürlich dabei nicht fehlen!
Endlich bin ich nun im Besitz der tollen Stanze "Gewellter Anhänger".
Da werd' ich wohl jetzt öfters mit werkeln. Ihr werdet's sehen ...
Außerdem habe ich mir das Stempelset "Eine runde Sache" mit der dazugehörigen Stanze angeschafft. Dieses Stempelset kann man doch hervorragend für "Begrüßerlis" nutzen ...
Nachdem letzte Woche der Workshop "Kommunion-Einladungskarten" stattgefunden hat, dachte ich mir, biete ich in dieser Woche mal einen Workshop "selbstgefertigte Gebetswürfel" an. Anmelden dazu könnt Ihr Euch noch bis morgen, 10.03.2014, über meine E-Mail-Adresse.
Ich finde, dass das eine tolle Geschenkidee für ein Kommunionkind ist.
Wenn man die letzte Lasche nicht zuklebt,
kann man den Gebetswürfel auch gut als Geschenkverpackung nutzen ...
Bei einem meiner Workshops zum Thema "Kommunion-Einladungskarten" wollten die Kommunionmütter gerne eine Ziehkarte in der Farbe gartengrün/pistazie/weiß gestalten. Ich finde, das ist eine schöne Farbkombi, gerade zur Kommunion.
Passend dazu wünschten sich die Teilnehmerinnen
ein Täschchen als Tischkärtchen.
Na, dann wünsche ich den bastelfreudigen Kommunionmüttern